Fördern, was bewegt
Unterstützen Sie das Staatsballett Berlin! Das Förderprogramm am Staatsballett Berlin hat das Ziel, das vielfältige und hochkarätige Programm zu unterstützen und zu ermöglichen. Die Möglichkeiten für ein Engagement sind so vielfältig wie unsere Gegenleistungen! Als Partner*in des Staatsballett Berlin können Sie mit Leidenschaft das unterstützen, was Sie bewegt und was Ihnen besonders am Herzen liegt: Wir bieten Exzellenz, Kunst und Unterhaltung auf höchstem Niveau, ermöglichen die Förderung von Nachwuchskünstler*innen und investieren in Bildung, Diversität, Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, soziale Verantwortung und gesellschaftliches Engagement zu übernehmen und unterstützen Sie bei der Steigerung Ihres Bekanntheitsgrades und bei der Erschließung neuer Zielgruppen.
Schließen Sie sich unserem wachsenden Kreis von Partner*innen an!
Sponsoring & Fundraising
Irmtraud Ilmer
Leitung Marketing, Kommunikation
und Sponsoring
Maren Dey
i.ilmer@staatsballett-berlin.de
+49(30) 34384 178
Platin Partner*in
Manfred Strohscheer Stiftung
Manfred Strohscheer Stiftung
Ein ganz besonderer Dank gilt der Manfred Strohscheer Stiftung und ihrem Stifter für die Unterstützung in außergewöhnlichem Umfang. Verschiedenste Projekte wie die digitale Ausstellung zur Berliner Ballettgeschichte und Neuproduktionen können dank der Großzügigkeit realisiert und ermöglicht werden.
![Logo der Manfred Strohscheer Stiftung](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/Manfred-Strohscheer_breit.png)
Gold Partner*in
Weberbank
Weberbank
Seit vielen Jahren verbindet das Staatsballett und die Weberbank eine exzellente Partnerschaft. So trägt die Weberbank wiederholt zum Gelingen von Produktionen des Staatsballetts Berlins bei. In dieser Spielzeit engagiert sie sich für Winterreise und für das Kinder- und Jugendprogramm Tanz ist KLASSE!, das mehrere Tausende Kindern und Jugendlichen pro Jahr für Ballett und Tanz begeistert.
Fitness & Health Partner*in
John Reed
John Reed
Arts meet sports! Ballett ist nicht nur eine Kunstform, sondern auch ein Leistungssport, der körperliche Power und Fitness voraussetzt. Mit John Reed hat das Staatsballett einen «Offiziellen Fitness-Partner» an der Seite, der diese Botschaft in die Stadt und ihre Studios transportiert und beweist, dass Kunst und Sport wunderbar miteinander kooperieren können!
![](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/John_Reed_breit.jpg)
Diversity & Nachhaltigkeitspartner*in
Diversity & Nachhaltigkeitspartner*in
Strube Stiftung
Das Staatsballett Berlin freut sich sehr, eine neue Stiftung als Unterstützerin gewonnen zu haben – die Strube Stiftung fördert erstmals Nachwuchs-Choreograph*innen. Die Ensemblemitglieder des Staatsballett Berlin können sich als Choreograph*innen präsentieren und ihre bisher unentdeckten Talente dem Publikum präsentieren.
![](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/Strube_breit.jpg)
Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur
Dank der Unterstützung der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur hat das Staatsballett Berlin eine Lücke geschlossen und präsentiert die Berliner Ballettgeschichte mit ihren Anfängen im Jahr 1742 in Form einer digitalen Ausstellung auf der Website. Wichtige Ereignisse, Personen und Orte werden kuratiert dargestellt, für jedermann zugänglich gemacht und ein nachhaltiges Bildungsangebot geschaffen.
![Logo: Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/Rahn_Dittrich_Group_breit.png)
H.E.M. Stiftung
Mit Unterstützung der H.E.M. Stiftung kann das Staatsballett Berlin verschiedenste Projekte des Education Programm Tanz ist KLASSE! realisieren und um wichtige und zukunftsweisende Bausteine ergänzen.
![](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/HEM_breit.jpg)
Peter-Paul-Hoffmann Stiftung
Bereits in der zweiten Spielzeit kooperieren das Staatsballett Berlin und die Peter-Paul-Hofmann- Stiftung. In der Spielzeit 2024/25 unterstützt die Stiftung die Aufführung des opulenten Handlungsballetts Ein Sommernachtstraum.
Gönner*in
Gönner*in
![](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/Blumen_Walter_breit.jpg)
Dr. Michael Müller
Heike Zimmermann
Marianne Hirschfelder
Medienpartner*innen
Medienpartner*innen
![](https://www.staatsballett-berlin.de/fileadmin/Staatsballett/Logos/Medienparter_Duss-TSP-rbb-siegess.jpg)
Kooperationspartner*innen
Kooperationspartner*innen
SKICA Berlin
Botschaft von Spanien
Freie Universität Berlin – Sonderforschungsbereich der Tanzwissenschaft
Staatliche Ballettschule Berlin
tanzraumberlin
Technische Hochschule Wildau
Tusch - Theater und Schule Berlin