Milko Lazar

Milko Lazar ist ein slowenischer Komponist, Pianist und Cembalist, der im Bereich der zeitgenössischen, klassischen und auch der Jazzmusik arbeitet. Er studierte klassisches Klavier, Jazzklavier und Saxophon an der Musikakademie in Graz sowie Cembalo und Barockmusik am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Sein Werk umfasst eine große Anzahl von Orchesterwerken, Opern, Kammermusikwerken, er schuf Musik für Film, Gesang und Jazz sowie Werke für zeitgenössische Choreographien.
Seit 2008 arbeitet er mit dem Choreographen Edward Clug zusammen. Bis dato haben sie 22 Ballettchoreographien auf die Bühne gebracht, u. a. Faust – Das Ballett (2018) mit dem Ballett Zürich, Patterns in ¾ and Source mit dem Stuttgarter Ballett, Master and Margarita (2021) am Bolschoi-Theater in Moskau und Coppélia (2023) am Theater Basel. Als Pianist tritt er regelmäßig im Klavierduo mit Bojan Gorišek auf.
Milko Lazar wurde in Sloweniien mehrfach ausgezeichnet, 2005 mit dem dem «Prešernov Award», ein wichtiger Kunstpreis, 2010 mit dem von der Stadt Ljubljana vergebenen «Župančič Art Award» für seine Orchester- und Kammermusikwerke, und 2021 mit dem «Ksenija Hribar Award» für seine Arbeit im Bereich des zeitgenössischen Tanzes.