Tomaž Premzl

machte seinen Abschluss in multimedialer Produktion an der Akademie in Maribor. Seit 1996 ist er Beleuchtungsmeister und Licht-Designer am Slowenischen Nationaltheater Maribor. Er wirkte an Tanzproduktionen mit wie u. a. Schwanensee, Paquita, Home und Myth, Das goldene Zeitalter und Nanine's Songs. Er arbeitete vielfach mit dem Choreographen Edward Clug zusammen u. a. an Le Sacre du Printemps, Faun, Stabat Mater, Peer Gynt, Carmina Burana, Coppelia, Meister und Margarita und Don Juan. Mit Edward Clug arbeitete er an den Theatern und Festivals wie z. B. der Wiener Staatsoper, Jacob's Pillow Dance Festival (USA), The Stars of the white nights festival im Mariinsky Theater (St. Petersburg), Festival of Firsts (Pittsburgh), Arts Festival (Singapur), Biarritz Festival (Frankreich), O Boticario di danza (Brasilien), Festival Des Arts de Saint-Sauveur (Kanada), Seoul International Dance Festival (Korea), Teatro alla Scala (Mailand), Dance Open Festival (St. Petersburg), Lettische Nationaloper, Bolschoi-Theater Moskau, Oper Zürich, Oper Basel, u.a. und tourte durch die USA und Europa.
Als Lichtdesigner wirkte er an der großen Staatsfeier zum Nationalfeiertag im Juni 2014 auf dem Kongressplatz in Ljubljana mit.